Störende Narben können Folge von Verletzungen, Operationen oder einer schweren Akne sein. Bei Therapieresistenz trotz z. B. des Einsatzes eines Silikongels gibt es eine Vielzahl von modernen Therapiemöglichkeiten, dabei richtet sich die individuelle Behandlung nach Art, Ausdehnung, Lokalisation und Alter der Narbe.
Hypertrophe (d. h. über Hautniveau liegende) Narben können mit einer lokalen Injektion einer Kortikoidlösung deutlich gebessert werden. Weitere Therapiemöglichkeiten sind die operative Narbenrevision, die Behandlung mit flüssigem Stickstoff sowie der Einsatz der thermischen Funktion des Er-YAG-Lasers.
Hypotrophe (eingesunkene) Narben passen sich oft durch Therapie mit dem Er-YAG-Laser (fraktionierter Modus) hervorragend wieder dem Hautniveau an. Neben unterschiedlichen operativen Eingriffen führt bei eingesunkenen Narben alternativ auch ein Chemical Peeling oft zu überzeugenden Ergebnissen.